fit4future biss
jekits

Aktuelles

Information ist alles …

  • Projekttag: Weihnachtsbasteln

    Mittwoch, der 29.11.2023 stand der Tag an der Wiehagenschule ganz unter dem Motto “Weihnachtsbasteln”. In der ganzen Schule bastelten alle Jahrgänge weihnachtliche Dekorationen. Im Laufe des Vormittags erstrahlte die Schule nach und nach im weihnachtlichen Glanz. In der Turnhalle konnten sich die Kinder dann in einer Pause bewegen. Allen Wiehagenkindern hat der Vormittag sehr gefallen.


  • Patenschaften an der Wiehagenschule

    An der Wiehagenschule ist es schon lange Tradition, dass ein Kind des 3. Jahrgangs die Patenschaft für ein Kind des 1. Jahrgangs übernimmt. Die Patinnen und Paten stehen ihrem Patenkind verantwortungsvoll mit Rat und Tat zur Seite. Sie sind Ansprechpartner bei Fragen zum Schulalltag oder auch bei kleineren Sorgen und Nöten, sind aber auch SpielpartnerInnen”Patenschaften…


  • Bundesweiter Vorlesetag – Werne liest 2023

    Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Am 17. November 2023 fand also der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal”Bundesweiter…


  • St. Martin

    Ihren ersten Gottesdienst seit der Einschulung hatte der 1. Jahrgang am Montag, den 13.11.2023 zu St. Martin. Im nahegelegenen Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum haben die Schülerinnen und Schüler durch Pfarrer Meese und Frau Gunemann mit tatkräftiger Unterstützung von einigen Kindern die Geschichte von St. Martin erzählt bekommen.


  • Basketball-Grundschulwoche

    diesem Jahr wurden nun wir als 1 von 150 Schulen aus Deutschland (28 aus NRW) ausgewählt, um gemeinsam mit dem Verein “Lippe Baskets” aus Werne dieses Projekt an unserer Schule durchzuführen. Ziel dieses Projektes ist es, GrundschülerInnen die Sportart Basketball vorzustellen und ihnen ein positives Sporterlebnis zu ermöglichen. Zudem erhalten die ausgewählten Grundschulen ein kostenloses”Basketball-Grundschulwoche”…


  • Einblick in den Kunstunterricht

    Im Kunstunterricht der Klasse 4b stand textiles Gestalten auf dem Plan. Dieses nahmen die Kinder kurz vor Halloween zum Anlass Stickbilder mit entsprechenden Motiven herzustellen. Da der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind, haben die Kinder auch eigene Motive, wie beispielsweise ein Gespenst mit Weihnachtsmütze, erfunden.


  • Polizeipuppenbühne

    Der 1. Jahrgang hat in der Woche nach den Herbstferien Besuch von der Polizeipuppenbühne bekommen. Die Kinder haben den Polizeihund Wuschel kennengelernt. Mit ihm lernten die Schülerinnen und Schüler unter anderem das Verhalten an der Straße, den Umgang mit Vertrauenspersonen bzw. auch fremden Personen, der Fahrradhelm, die Notrufnummer 110 und vieles mehr. Allen machte es”Polizeipuppenbühne”…


  • Herbstsingen

    Endlich fand das traditionelle Herbstsingen an der Wiehagenschule wieder statt und zwar nicht nur einmal. Aufgeteilt an zwei Tagen gebrüßten die Wiehagenkinder vor den Ferien die herbstliche Jahreszeit. Die Feier war gespickt mit Aufführungen des 2. Jahrgangs am Donnerstag und des 4. Jahrgangs am Freitag, sowie mit vielen herbstlichen Lieder, die auch instrumentalisch unterstützt wurden.”Herbstsingen”…


  • Klasse 2000

    Während der gesamten Grundschulzeit begleitet alle Wiehagenkinder das Gesundheitsförderprogramm Klasse 2000. Im 3. Jahrgang stand Teambuildiung auf dem Plan. Die Kinder haben auf dem Schulhof verschiedene Übungen zum Miteinander durchgeführt. Die Klasse 3c hatte sichtlich Spaß dabei.


  • Der Trommelfloh heizte der Wiehagenschule ein

    Bei heißen Temperaturen war am Freitag, den 08.09.2023 Maxim Wartenberg alias der Trommelfloh in der Wiehagenschule zu Gast. Er heizte den Kindern und den LehrerInnen ordentlich mit seiner Musik ein. Niemand konnte still stehen bleiben und alle sangen und tanzten mit. Ein toller Nachmittag.


  • Busschule im 1. Jahrgang

    Der 1. Jahrgang nahm in der vergangenen sowie in dieser Woche an einer tolle Aktion in Kooperation mit der VKU teil. Die Busschule war zu Gast an der Wiehagenschule. In der Busschule lernen die Kinder von Anfang an das sichere Busfahren und alles was dazu gehört. Von Karten abstempeln bis zu einer Vollbremsung war alles”Busschule…


  • WiehagenschülerInnen gestalten Innenstadt für das StraßenFESTIVAL

    Am Donnerstag, den 31.08.2023 machte sich der 2. Jahrgang auf in die Innenstadt. Die Kinder zogen mit strahlenden Gesichtern los, denn sie durften mit Kreide die Steinstraße für das anstehenden StraßenFESTIVAL der Stadt verschönern. Es sind viele tolle Kunstwerke entstanden und die Kinder hatten sehr viel Freude. Hoffentlich können die Bilder der Kinder dem Regen”WiehagenschülerInnen…


  • Von Anfang an Abfall vermeiden: Brotdosen für Schulanfänger


  • Kunstwerk der Wiehagenschule hängt im Büro des stellvertretenden Landtagspräsidenten.

    Noch im vergangenen Schuljahr besuchte der 4. Jahrgang im April den Landtag in Düsseldorf auf Einladung des stellvertretenden Landtagspräsidenten Rainer Schmeltzer. Als Dankeschön erhielt er ein Kunstwerk “Ich wünsche mir eine neue Welt” von Kindern aus dem 4. Jahrgang. Dieses hängt nun in seinem Büro. Als “Beweis” ließ er uns dieses Foto zukommen.


  • Werne putzt sich raus

    Es war kalt. Es nieselte. Aber die Schülerinnen und Schüler der Wiehagenschule interessierte das nicht. Statt Lesen und Rechnen stand für die Schülerinnen und Schüler der Wiehagenschule am Mittwoch den 29.03. Müll sammeln auf dem Programm. Sie zogen mit Greifzangen, Eimern und Handschuh durch die Siedlungen rund um die Schule und sammelten Müll auf. Flaschen,”Werne…


  • Die Wiehagenschule darf sich seit dem 23. März Junior-Partnerschule des Volleyballsports nennen.

    Bernd Purzner, der engagierte Leiter der Volleyball-AG an unserer Schule, sowie unsere Schulleitung Frau Nicola Buschkotte haben mit großer Freude die Plakette entgegengenommen. Wir freuen uns auf die zukünftige Kooperation zwischen Schule und Verein!


  • Vom 6. bis zum 10. März fand in unserer Schule die Projektwoche zum “Wiehagenschule ist respektvoll” statt.

    Das von uns seit längerem geplante Thema hat aufgrund des Ukraine-Krieges leider weiterhin eine traurige Aktualität und es ist um so wichtiger geworden, unseren Kinder die Gedanken einer respektvollen, gewaltfreien Kommunikation näher zu bringen und diese einzuüben. Die Kinder hatten täglich zwei bis drei Projektstunden, in denen auf unterschiedlichste Weise, im Rollen- oder Theaterspiel, künstlerisch,”Vom…


  • Das Wetter ist im März wieder kalt und ungemütlich geworden.

    Was gibt es da gemütlicheres, als sich mit einem schönen Buch auf ein Sofa zu kuscheln. Passend dazu hat eine Lektorin den Klassen 2a und 2b die Entstehung von Büchern erklärt. Vom ersten Wort eines neuen Buchs bis zu dessen Veröffentlichung ist es oft ein langer Weg. Im Mittelpunkt stand das spannende Buch “Lass es”Das…


  • Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs haben die kalten Temperaturen satt.

    Daher haben sie sich etwas ganz besonderes ausgedacht und sich damit auf die Spuren alter Traditionen begeben. Besonders in Süddeutschland, aber auch in der Schweiz und in Österreich, heißt der Karneval Fas(t)nacht. Oft sieht man in der Fastnachtszeit Menschen mit Masken durch die Straßen ziehen. Diese Masken sollen Angst machen. Auch Hexen mit ihren Besen”Die…


  • Mit dem Aschermittwoch fängt die Fastenzeit an.

    Fasten bedeutet, dass man auf etwas verzichtet. Gemeinsam mit den Seelsorgern haben wir überlegt, auf was wir verzichten könnten. Süßigkeiten, Playstation und Streit waren nur einige der vielen Ideen der Kinder. Was fällt dir ein?