Wiehagen - Film

Essensplan

OGS-Film

OGS / OLe - Anmeldung

  Alt, aber lebendig...!

Unter diesem Motto haben wir 2011 den runden Geburtstag unser Wiehagenschule mit vielfältigen Aktionen und Aktivitäten gefeiert und viele Menschen, jetzige und ehemalige Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiter, Freunde, Nachbarn, Sponsoren und Partner unserer Schule haben mitgemacht...

Runde Geburtstage sind eine gute Gelegenheit inne zu halten und den Fokus auf unsere Arbeit zu richten als lebendiges Haus des Lernens, das auch nach hundert Jahren kind- und zeitgemäß Schule  macht.

Die Bandbreite der politischen Veränderungen reichten von der Kaiserzeit mit Sedanfeiern, über die Weimarer Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus und Kriegszeit, weiter zum Wiederaufbau bis in das aktuelle „Jetzt“ des 21. Jahrhunderts. Begonnen hatte alles mit einer Klasse und einem Lehrer, heute sind es 22 Lehrerinnen, ein Schulsozialarbeiter und 10 pädagogische Mitarbeiter im Offenen Ganztag. Waren es einmal 65 Kinder, so gehen heute mehr als 300 Kinder in die Wiehagenschule.

Die beiden fast hundertjährigen Kastanienbäume vor unserer Schule mögen wohl vieles berichten können, wenn sie erzählen könnten. So kommt es nicht von ungefähr, dass diese Bäume sich auch in unserem noch relativ jungen Schullogo aus dem Jahre 1996 niedergeschlagen haben. Es will sagen: „An der Wiehagenschule können Kinder Wurzeln schlagen, hier wachsen sie, hier leben und lernen sie, hier finden sie Gemeinschaft.“

Optisch hat unser Schulgebäude auf den ersten Blick an einigen Stellen vielleicht einen leicht musealen Charakter, von der baulichen Ausstattung und vom Raumangebot ist es nicht unbedingt mehr ansprechend. Sobald man aber über die Eingangsstufen eintritt, ist man in einer zeitgemäßen pädagogischen Welt. Man spürt, hier geht der Blick auf das einzelne Kind, immer auch als Teil einer Schulgemeinschaft. Hier findet Leben und Lernen pur statt…

So stand bei unserem Schuljubiläum - übrigens dem ersten, das an dieser Schule gefeiert wird - zunächst einmal im Vordergrund: „Hurra, wir feiern den 100. Geburtstag der Wiehagenschule!“, um es mit den Worten unserer Schulkinder auszudrücken. Denn wer intensiv arbeitet und lernt, sollte auch immer wieder bewusst Zeiten einlegen, um zu feiern.