Wiehagen - Film

Essensplan

OGS-Film

OGS / OLe - Anmeldung

 

Die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) bedeutet ein freiwillig zu nutzendes Ganztagsangebot für Eltern mit Kindern im Grundschulalter und soll zur Stärkung der Familienerziehung beitragen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen die Offene Ganztagsgrundschule als einen Lebens-, Erfahrungs- und Lernraum wahr, in dem sie sich wohl fühlen können. Die in der Offenen Ganztagsgrundschule tätigen Lehrer, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die außerschulischen Partner bieten in enger Zusammenarbeit den ihnen anvertrauten Kindern eine stabile soziale, emotionale und kognitive Handlungsebene. Die ganztägigen Angebote orientieren sich an den Bildungsansprüchen der Grundschule und dienen dazu, dass

  • schulische Lernprozesse, insbesondere hinsichtlich der Förderung und Forderung in den Bereichen Lesen, Rechtschreiben, Sprachkompetenz und Mathematik unterstützt werden,
  • die individuelle Persönlichkeit des Kindes im Hinblick auf seine soziale Kompetenz, bezüglich seiner Handlungskompetenz und einer Selbstständigkeit stabilisiert und weiterentwickelt wird,
  • die Kinder in der ganztägigen Gemeinschaft und Auseinandersetzung mit anderen ihre eigenen Interessen und Neigungen erkennen und pflegen können.

Aus diesen Zielsetzungen ergeben sich folgende Schwerpunkte für die Arbeit in der OGS, für die Ganztagsangebote und die Anforderungsprofile der Lehrkräfte, pädagogischen Mitarbeiter/Innen und außerschulischen Partner:

  • Hausaufgabenbegleitung und Fördermaßnahmen in Lesen, Rechtschreiben, Sprachkompetenz und Mathematik
  • kulturelle, kreative und sportliche Angebote
  • projektorientierte Angebote

Als Träger hat die Schulkonferenz der Wiehagenschule die ortsansässige Trägerschaft bei der St. Christophorus-Jugendhilfe gGmbH gewählt, die vielseitige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe aufweist, da sie bereits Träger von Kindertagesstätten in einem Familienzentrum, in weiteren Schulen mit OGS und sozialpädagogischen Wohngruppen ist. Angebote in Schulen (jugendhilfe-werne.de)