Die Streitschlichter in diesem Schuljahr…
Die Ausbildung der Streitschlichter*Innen ist an der Wiehagenschule Tradition. Sie unterstützen alle Schüler*Innen in den Pausen. Kommen zwei oder mehrere Schüler*Innen nicht selbst zu einem guten Ende bei einem Streit, haben sie die Möglichkeit, die Streitschlichter*Innen um Schlichtung zu bitten.
Damit die Streitschlichter*Innen dann handlungsfähig sind erlernen sie in ihrer Ausbildung Wege und Methoden. So können sie – wenn sie gerufen werden – sicher handeln und den anderen Schüler*Innen , vor allem in den Klassen 1 und 2, eine große Hilfe sein.
Im Schuljahr 2020/2021 fanden bisher kaum gemeinsame Hofpausen statt. Streitschlichter*Innen sind nicht unterwegs, Konflikte werden von den Lehrer*Innen bearbeitet. Die Ausbildung der Streitschlichter*Innen konnte nur bedingt erfolgen.
Und trotzdem haben die Schüler*Innen, die sich zur Streitschlichtung angemeldet immer nach Möglichkeiten gesucht und gefragt, wie sie weiter ihre AG besuchen können, und ob es nicht doch Wege gibt, wie sie andere Schüler*Innen unterstützen können.
Doch die Regeln wurden strenger und die Chancen entsprechend immer weniger. Das müssen wir und die Streitschlichter*Innen so akzeptieren.
Hier wollen wir aber schon einmal mit den Bildern der Streitschlichter*Innen „Danke!“ sagen für die große Bereitschaft zu helfen und die viele Zeit, die sie trotz allem investiert haben!
Danke im Namen aller, die schon mal an Streit in der Schule gedacht haben. Hier denkt man dann immer automatisch auch an Euch!