Impressionen

Wiehagen - Film

Essensplan

OGS / OLe - Anmeldung

 

  • Fahrradprüfung bestanden - In der Woche vom 30.11.2020 bis 04.12.2020 absolvierte der 4. Jahrgang die praktische Fahrradprüfung. Mit unserem Verkehrspolizisten Herrn Heisig und seiner Nachfolgerin Frau Hölscher fuhren die Kinder eine Strecke, rund um die Schule herum. Anfahren, links abbiegen und der richtige Schulterblick standen auf dem Programm. Die hiesige Polizei war auch zur Unterstützung dabei, sodass als Abschluss sogar eine kleine Fahrradtour gemacht werden konnte. Einige Theorieprüfungen stehen noch aus. 

            

  • Der 4. Jahrgang war fleißig und hat sich am Wettbewerb zum Weltkindertag unter dem Motto"Kinderrechte schaffen Zukunft!" beteiligt.

  • Zur Zeit findet der Sportunterricht, wenn möglich, auf dem Sportplatz statt. Hier üben sich alle Schülerinnen und Schüler in den leichtathletischen Disziplinen. Im 2. Jahrgang spendete ein Großvater  zur Vorbereitung auf den Weitwurf und zur Berücksichtigung der Corona-Hygieneregeln 100 Tennisbälle. So hat jedes Kind seinen eigenen Ball. Herzlichen Dank!

            

  • Die Wiehagenschule hat eine neue Schulleiterin - Nicola Buschkotte.

            Die Ruhrnachrichten berichtet hierüber, leider nicht kostenfrei abrufbar. 

  • Auch wenn die Schule geschlossen ist. Auf dem Schulhof kann man sehen, dass der Frühling Einzug erhalten hat. Der Kirschbaum auf dem Schulhof blüht. Er wurde zur Einweihung der neuen Schule im November gepflanzt.

          

  • Am Mittwoch, 12.02.2020 wurde es sportlich an der Wiehagenschule. Es fand die Verleihung der Sportabzeichen in der Turnhalle statt. 165 Kinder nahmen strahlend ihre Urkunde und das Abzeichen entgegen. Herzlichen Glückwunsch!

            Fotostrecken zur Verleihung an den Grundschulen finden Sie bei den hiesigen Zeitungen.

            Ein Klick genügt.  Westfälischer Anzeiger   RuhrNachrichten
    

  • Am Freitag, 31.01.2020 haben wir Klaudia Funk-Bögershausen nach 27 Jahren als Schulleiterin der Wiehagenschule in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. In einer Feierstunde in der Turnhalle verabschiedeten die Kinder sich mit einem großen Filzbild, damit sich Frau Funk-Bögershausen auch immer an die Zeit in der Wiehagenschule erinnern kann. Der Chor sang mit einigen Eltern ein extra gedichtetes Lied. Zum Abschluss tanzte die ganze Schulgemeinde zu "Goodbye". Begleitet von ihrem Mann und ihrem Sohn tanzte Frau Funk-Bögershausen mit. Ansonsten nur bei der Einschulung. gab es jedoch zum Auszug aus der Turnhalle das traditionelle Sparlier. Die Kinder schwenkten die Fahnen und sangen. Im Anschluss an die Verabschiedungsfeier der Kinder, folgte die offizielle Feier in der Aula der Schule. Unter den geladenen Gästen waren Bürgermeister Lothar Christ, Schulrätin Bettina Riskop, Vertreter der Politik, sowie Schulleiter/innen aus Werne und Vertreter der Bildungspartner und Kirchen. Das Schultteam, bestehend aus Lehrerschaft, OGS und Schulsozialarbeit stellte die Laufbahn von Frau Funk-Bögershausen an der Wiehagenschule in Etappen dar, angelehnt an die Tour de France und dankten ihr für ihr Engagement und ihre Arbeit.

            

           

            Die hiesigen Zeitungen waren auch vor Ort.

            Zeitungsartikel und Bilder können durch Klick auf die Namen aufgerufen werden.

            Wetfälischer Anzeiger       RuhrNachrichten