fit4future biss
jekits

Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs haben die kalten Temperaturen satt.

Daher haben sie sich etwas ganz besonderes ausgedacht und sich damit auf die Spuren alter Traditionen begeben. Besonders in Süddeutschland, aber auch in der Schweiz und in Österreich, heißt der Karneval Fas(t)nacht. Oft sieht man in der Fastnachtszeit Menschen mit Masken durch die Straßen ziehen. Diese Masken sollen Angst machen. Auch Hexen mit ihren Besen kann man sehen, die gruselig aussehen und viel Lärm machen.

Dieser Brauch ist schon sehr alt. Früher wollte man damit den Winter vertreiben und auch die bösen Geister sollten verscheucht werden. Und die guten Geister, die den Frühling bringen, sollten geweckt werden. Heute glauben nicht mehr viele Menschen daran und auch die Kinder der Wiehagenschule waren skeptisch. Aber es ist ein alter und schöner Brauch und den Kindern hat das basteln der Masken und das “herum spuken” viel Spaß gemacht.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: